Systemvertrieb II – Das Trainingslager
Auf einen Blick
Kursdetails
Für Führungskräfte gibt es nur drei Möglichkeiten Führung zu lernen: beim Militär, in Großkonzernen, in Seminaren.
Die meisten Seminare beschäftigen sich mit Führungstheorien. In diesem Seminar lernst du die Praxis. Du wirst nicht nur lernen, du wirst die Inhalte direkt umsetzen!
Boxer bereiten sich auf wichtige Kämpfe mit Sparringspartnern vor. Der bevorstehende Kampf wird simuliert. Das Bild eines Kampfes ist, wenn es um das Thema Mitarbeiterführung geht, vielleicht unpassend. Doch den Sparringspartner, den suchen alle Führungskräfte. Als Führungskraft bist du allein in deinem Tagesgeschäft. Du kannst dir nicht von Oben oder Unten Rat holen. Du musst deinen eigenen Weg finden.
Dieses Seminar ist ein geschützter Raum für dich! Du hast die Möglichkeit, deine Führungspraktiken, deine Führungsgrundsätze praktisch auszuprobieren und mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Als Führungskraft darfst du keine Schwäche zeigen. Insbesondere nicht, wenn du mit Verkäufern zusammenarbeitest.
Im Seminar kannst du auch an deinen Schwächen arbeiten. Recruitinggespräche, Zielvereinbarungsgespräche, Kritikge- spräche, Kündigungsgespräche. Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Du testest es selbst, du beobachtest, wie es die anderen Teilnehmer machen und diese bringen dich aktiv in den Feedbackprozess. Wie für Verkäufer gilt auch für eine Führungskraft: "Du wirst nicht zu einem Verkaufsleiter geboren, du wirst zu einem Verkaufsleiter gemacht."
Zugangsvoraussetzung für dieses Seminar ist die vorherige Teilnahme an "Systemvertrieb I".
Agenda
Erarbeitung: Erfolgsstrategie
- Was sind gute Ziele/Unternehmensziele?
- 10-Jahresplan vs. Vision
- 5-Jahresplan
- Jahresstrategie
Umsetzung: Erfolg
- Das Erfolgssystem zur Umsetzung
- 10-5-1 Jahresplanung
- Quartalsziele/Quartalsmeeting
- Wochenrevue
- Kennzahlen
Erfolgsoptimierung
- Ohne Messung = keine Optimierung & kein Erfolg
- Wachstum/Mitarbeiter/Systeme
- Die richtigen Kennzahlen
Steuern erfolgreich steuern
- Die richtige Gesellschaftsform
- Maximiere die Erträge und den Cash-Flowund optimiere dann den steuerlichen Gewinn
- Holding-Struktur und der richtige steuerliche Standort
Die Erfolgsstrategien
- Arbeiten am, nicht im Unternehmen
- Fokus, Fokus, Fokus
- Pareto
- Kundenorientierung durch die EKS (Engpass konzentrierte Strategie)
- Kostenführerschaft
Ergebnisse
- Du erarbeitest eigenständig eine auf dein Unternehmen zugeschnittene Strategie.
- Du erlernst Techniken, die dir bei der erfolgreichen Umsetzung helfen.
- Du erhältst einen Überblick über die Tools der Strategie-Entwicklung und deren Einsatz in der Praxis.
- Du lernst, wie du Nachhaltigkeit bei der Umsetzung erreichst und Hindernisse meisterst.
Bewertungen
-
Lerneffekt
-
Lernerfahrung
-
Praxisanteil
-
Passgenauigkeit
-
Methodenvielfalt
-
Arbeitsunterlagen